FAQ

Häufige allgemeine Fragen

Die Ausbildung

Benötige ich das Abitur für die Priesterausbildung?

Tatsächlich ist das Abitur der gängigste Zugang zur Priesterausbildung. Allerdings kann im Einzelfall auch eine abgeschlossene Berufsausbildung für die Bewerbung anerkannt werden. Sprich uns dazu einfach direkt an!

Welche Bewerbungsfristen gibt es?

Die Priesterausbildung beginnt mit dem Propädeutikum Anfang August. Als Bewerber solltest Du Dich spätestens bis Mitte Juni beim Regens des Priesterseminars St. Albert melden: Kontakt

Muss mein Wohnsitz im Erzbistum Köln liegen?

Nein. Als auswärtiger Bewerber musst Du allerdings Deine Entscheidung, im Erzbistum Köln – und nicht in Deiner Heimatdiözese – Priester werden zu wollen, überzeugend begründen können.

Ist die Ausbildung kostenpflichtig?

Ja. Zusätzlich zu den universitären Gebühren erheben wir ein Entgelt für Kost und Logis. In begründeten Einzelfällen kann Dir von Seiten des Erzbistums ein Kredit gewährt werden.

Gibt es ein Mindest- oder Höchstalter?

Ein Mindestalter gibt es nicht. Jedoch sollten Kandidaten beim Empfang der Priesterweihe nicht älter als 50 Jahre sein.

Interesse? Dann hilft Dir Regens Regamy Thillainathan gerne weiter.

T +49 221 1600 30
regens@erzbistum-koeln.de
Priesterseminar St. Albert

Kardinal-Frings-Straße 12

50668 Köln